Laufende Dissertationen
- Besler Martina, Theorie und Praxis des Gewissens. Eine theologisch-ethische Untersuchung zu den "Institutiones morales" von Juan Azor (+1603)
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Fraß Stephan, Eine hermeneutische Untersuchung aktueller ethischer Ansätze im Umfeld des "New Natural Law" im anglo-amerikanischen Raum.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Dr. Gunter Prüller-Jagenteufel - Gaderer Alexander, Von der Nachsicht zur Umsicht. Eine bibeltheologische Revision der Epikie unter semiotischer Perspektive.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Dr. Gunter Prüller-Jagenteufel - Kiprugut Sammy, The Dignity of Women in "Trial Marriage". A Case Study of the Nandi Community.
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Mairinger Katharina, Leibgebundene Freiheit. Anthropologische Implikationen für eine Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof Dr. Gerhard Marschütz - Novak Melanie, Das klassiche Modell der "Quellen der Moralität" in Reflexion auf den Praxisfall "Entscheidung angesichts auffälliger pränataldiagnostischer Befunde" neu formuliert.
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Nganga John Njanga, The Changing African Culture: an Ethical Study on Women Circumcision/ “Female Genital Mutilation” Among the Pokot People of North-West Kenya.
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Pankaraj Devadass, In Search of a Liberative, Psychological and Theological Framework for Overcoming Caste Oppression in South India.
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Rath Birgit, Eine moraltheologische Wende? Zur Entwicklung des Gewissensverständnisses bei Karl Hörmann.
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Seidler-Kohl Christine, Die frühchristliche Lehre des Evagrios Pontikos und die Schematherapie. Eine vergleichende Zusammen-schau der Genese und Therapie maladaptiven Denkens, Fühlens und Handelns.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck - Siriwardena Prashad, Towards more humane organisations. Pope Francis’ contribution to the model of authentic transformational leadership
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Spatzenegger Margit, Ethische Schlüsselkonzepte in der Arzneimittelentwicklung im Lichte des christologisch-evolutiven Weltbildes Teilhard de Chardins. Eine Analyse und praktisch-ethische Konsequenzen.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck - Ungureanu Claudiu, Einfach sein. Richtige und falsche Selbstliebe bei den Wüstenvätern.
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Widera Adam, Ethik als Brückendisziplin zwischen Theologie und gegenwärtiger Evolutionbiologie.
Betreuerin: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller - Zelek Jacek, "Religiöse Ethik oder ethische Religion" im Denken von Emmanuel Levinas.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck - Zelter Yvonne, Genome-Editing: Schöpfungsauftrag oder Anmaßung?
Eine christliche Perspektive auf einen Keimbahneingriff mit CRISPR/Cas9
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck