Laufende Diplom- und Masterarbeiten
- Atefie Khosrow, Geist und Gehirn
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Matthias Beck
- Bamer Siegfried, "Ego te absolvo" - Von der Sünde zur Heiligkeit
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Gunter Prüller-Jagenteufel
- Cvrljak Carla / Reitberger Astrid, „Verantwortung und Nachhaltigkeit". Eine ethische Reflexion im Horizont der Umweltethik (-debatte) unter Berücksichtigung der biblisch-christlichen Schöpfungslehre
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Gunter Prüller-Jagenteufel
- Frohner Victoria, The Invisibility of Disability
Betreuerin: Univ.-Prof. Sigrid Müller
- Glaser Sophie, Sensibilität und Scham im Alter. Herausforderungen für die (professionelle) Pflege von älteren Frauen
Betreuerin: Univ.-Prof. Sigrid Müller
- Javier Joey, Duterte's "War on Drugs" from a Human Rights' Perspective
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Gunter Prüller-Jagenteufel
- Komba Cornelius, Monogamy as a challenge in Christian Communities in Tanzania.
Betreuerin: Univ.-Prof. Sigrid Müller
- Kotsch Ondrej, Bonhoeffers Ethik
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Gunter Prüller-Jagenteufel
- Neubauer Markus, Paradigmenwechsel in der Medizin.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Matthias Beck
- Nikolov-Guzelnig Evelina, Zur begrifflichen Unterscheidung von individueller und personalisierter Medizin – Naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Zugänge zu einem integrativen Menschenbild in der Medizin.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Matthias Beck
- Piribauer Melanie, Wie sich Kinder den Tod ausmalen. Welche Todesvorstellungen benennen Kinder einer ländlichen Jungschargruppe vor und nach einer Auseinandersetzung mit einer/m Hospizmitarbeiter/in des Projektes "Hospiz macht Schule"?
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Gunter Prüller-Jagenteufel
- Pittl Margareta, Las Casas – Christliche Spiritualität als Motiv für politisches Engagement.
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Gunter Prüller-Jagenteufel
- Salfinger Mirijam, Projekt El Salvador - Theologie der Befreiung
Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Gunter Prüller-Jagenteufel
- Waser Kathrin, Patientenautonomie im Kontext von Palliative Care
Betreuerin: Univ.-Prof. Sigrid Müller