Laufende Habilitationen

  • Mag. Hendrik Weingärtner, Titel folgt 

 

Abgeschlossene Habilitationen seit 2007

  • DDDr. Karl Hunstorfer

Medizinische Indikationsstellung als Paradigma einer Theologischen Ethik. 2022
Wissenschaftliche Begleitung: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller
(seit 2022 Dozent für Medizinethik an der Universität Wien)

     

  • Dr. Nenad Polgar, MA PhD

The Origin(s), Meaning, and Relevance of the Concept of Intrinsic Evil, 2021
(seit 2023 Professor für Theologische Ethik an der KU Leuven)
Wissenschaftliche Begleitung: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller 

     

  • Dr. Rupert Grill

"Willensschwäche" - Theologisch-ethische Neuverortung anhand der PSI-Theorie von Kuhl als Basis einer moralpsychologischen Perspektive. 2019
Wissenschaftliche Begleitung: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller 

    

  • Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Universität Regensburg ­

(seit 2015 Lehrstuhlinhaberin für Moraltheologie an der Universität Augsburg)
Die Bußsummen zwischen praktischen Erfordernissen und theoretischer Fundierung – zu einer Gattung an der Zeitenwende vom Spätmittelalter zur Renaissance: Die Bußbücher des Antoninus von Florenz, OP (1389-1459) und ihre Nachwirkungen. 2014
Wissenschaftliche Begleitung: Univ.-Prof. Dr. Sigrid Müller    

    

  • Dr. Angelika Walser, Universität Wien­

(seit 2015 Lehrstuhlinhaberin für Moraltheologie an der Universität Salzburg)
Die Frage nach der Autonomie von Frauen in bioethischen Konfliktfeldern als Anfrage an die Theologische Ethik. 2013
Wissenschaftliche Begleitung: Ao. Univ.-Prof. Gerhard Marschütz