ABGESAGT !!!
Moraltheologie in der Geschichte: von Ansel von Canterbury bis Thomas von Aquin
Gastvortrag von Stephan Ernst, Moraltheologe an der Universität Würzburg
Montag, 30. März 2020, 09:45 - 13:00 Uhr
SR 7, Universität HG, linker Seiteneingang, Universitätsring 1, 1010 Wien
Tugendlehre des Radulfus Ardens (+ ca. 1200)
Seminar mit Stephan Ernst, Moraltheologe an der Universität Würzburg
Mittwoch, 01. April 2020, 15:00-18:15 Uhr
SR 1, Schenkenstr. 8-10, EG, 1010 Wien
Between Fundamentalism and Secularism
The Contribution of a Multi‐Cultural and Multi-Religious Europe for Today's Church and World
Symposium of the European Region of the International Network of Societies for Catholic Teology
Freitag, 28. Februar 200, 9:00 - 19:30 Uhr
Samstag, 29. Februar. 2020, 9:00 - 16:30 Uhr
Seminarraum 5, 1. Stock, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
⇒ Programm
Workshop für Studienanfänger*innen an der KTF
"Wie administriere ich mein Studium?"
Einführung in U:SPACE, U:FIND & Co.
Donnerstag, 19. Februar 2020, 10:00-12:00 Uhr,
PC-Raum, 1, Untergeschoß Bibliothek
Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
Wie melde ich mich zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen an? Wer ist für meine administrativen Fragen an der Fakultät und an der Universität zuständig? Wie finde ich mich mit den universitären Online-Systemen zurecht?
Am Studienbeginn stellen sich viele Fragen, wir geben die Antworten!
Andrea Schönthoner vom StudienServiceCenter und Claudia Bernal Diaz vom Institut für Systematische Theologie und Ethik bieten diesen einführenden Workshop zur Administration des Studiums an der Katholisch-Theologischen Fakultät an.
Ein Besuch für alle Studienanfänger*innen an der KTF wird empfohlen.
Keine Anmeldung erforderlich !
⇒ Plakat
“Willensschwäche"
Theologisch-ethische Neuverortung anhand der PSI-Theorie von Kuhl als Basis einer moraltheologischen Perspektive
Habilitationskolloquium von Dr. Rupert Grill
Dienstag, 05. November 2019, 14:30 Uhr
Sitzungssaal des Dekanats der Katholisch-Theologischen Fakultät
Universität Wien, Hauptgebäude Stiege VIII, 2. Stock
Universitätsring 1, 1010 Wien
⇒ Plakat
Viennese Workshops on Theological Ethics:
“Going beyond the Imago Dei Paradigm?
Theological Perspectives on Human Dignity”
Workshop with 7 thematic sessions and international participants
Freitag, 21. Juni 2019, 8:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 22. Juni 2019, 8:00 - 17:30 Uhr
Seminarraum 5, 1. Stock, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
⇒ Details
"Frühstück bei mir" mit Ao. Univ.-Prof. Gerhard Marschütz
Dienstag, 4. Juni 2019, 8:30 Uhr
Zentrum für Theologiestudierende
Ebendorferstraße 8/DG/24
1010 Wien
"Frühstück bei mir" ist vielmehr "Frühstück bei uns", den Theologiestudierenden. In Anlehnung an die gleichnamige Sendung im Radio gibt es wieder ein Frühstück im Zentrum mit einem Gast der Fakultät.
In gemütlichem Rahmen besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen, den „special guest“ von einer anderen Seite kennen zu lernen und so den Tag gemeinsam zu beginnen.
Theologie im Gespräch
„Herr, bin ich würdig?
Lebensrealitäten junger Christ*innen im Konflikt mit der katholischen Lehre“
Montag, 6. Mai 2019, 18:30 Uhr
Priesterseminar, Strudlhofgasse 7, 1090 Wien
Ao. Univ-Prof. Gerhard Marschütz und Univ.-Prof. Hans-Jürgen Feulner diskutieren über die Diskrepanz von lehramtlichen Vorgaben und (Glaubens)leben junger Christ*innen.
Professorinnen und Professoren der unterschiedlichen Lehrstühle forschen oft zu ähnlichen Themen aus ihrem jeweiligen (theologischen) Blickwinkel. Trotzdem müssen die unterschiedlichen Meinungen keine Mauern zwischen den Menschen bauen, sondern können zu spannenden Diskussionen führen!
Die Fakultätsvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät, das Priesterseminar und das Zentrum für Theologiestudierende laden zu dieser spannenden Diskussionsveranstaltungen ein !